8 3 november 2020 KICKER / ZOEKERTJE Kleine advertentie met een verzoek, aanbod of mededeling. Kicker plaatsen? Mail naar klantenservice@binnenvaartkrant.nl of geef uw tekst op via onze website. Vaart u regelmatig via de Kreekraksluizen? Pik daar dan een exemplaar van de Binnenvaartkrant mee. Ook nu er geen sluispersoneel meer is, ligt de krant daar voor u klaar ! BEMANNING NODIG? Gerwil Crewing Letland SIA biedt u per direct aan : (licht)matroos / goede condities. Email: office.nl@gerwil.com, T. 0527-690032 Te Koop TELESCOPISCHE SPUDPALEN Beste kwaliteit prijs ! Tot 25 m onder het schip uit ! www.botermantechniek.nl T: 06 54 28 7373 Aflosser beschikbaar met Rijn-Patent tot Basel, Elbe-Patent (ESK-HH) en ADN-B. Tel.: +49 152 2253 2418 Wat ga je doen? Dit ben jij: Verstrekken Roemeens: Matroos / Stuurman Tel. 0040 784 651 758, poseidon.logistic@gmail.com Gezocht Kapitein. Op MTS Relationship. 14 dagen op 14 af. Lux Con. Tel: 06-53924619. Filipijns óf Roemeens personeel beschikbaar Johnny Saija Tel. 06 52 68 82 52 WWW.ALFURU.COM Gezocht: Schippers en matroos Voor mvs Graveland. 85x9,50m. Nette woning. Vaargebied: NL. Ma t/m vrijdag, dagvaart Nadere info: Vonk bv Tel 026-4432402 Dit zijn wij https://www.brusse-zn.com/nl/home/ https://www.nwsilo.nl/ info@brusse-zn.com Maaskade Bevrachters B.V. uit Zwijndrecht (NL) is een internationaal opererend bevrachtingskantoor. Maaskade is gespecialiseerd in het transport van vloeibare ongevaarlijke producten (veelal levensmiddelen) met een moderne vloot motortankschepen over de Europese binnenwateren. Gevraagd Schipper (evt. ZZP-er) 1500 ton, i.b.v. radarpatent en evt. Rijnpatent Binnenlandse vaart, zondags vrij. Buitendijk BV, H.I. Ambacht Tel. 078-6812866, (’s avonds) 078-6814982 DE BINNENVAART GAAT DOOR EN WIJ DUS OOK! Adverteer nu om zichtbaar te blijven! Op de bevrachtingsafdeling is een vacature voor een: JUNIOR BEVRACHTER / PLANNER M/V (FULL-TIME) SENIOR BEVRACHTER / PLANNER M/V (FULL-TIME) Functiebeschrijving: • Indelen van de eigen vloot • Contact onderhouden met klanten, schepen, terminals en andere marktpartijen • Vrachtcalculaties • Administratieve afhandeling van de transportopdrachten Functie-eisen: • Affiniteit met de particuliere binnenvaart • MBO+/HBO werk- en denkniveau • Beheersing van de Nederlandse, Duitse en Engelse taal (Frans is een pré) • Aantal jaren werkervaring in soortgelijke functie Wij bieden: • Uitdagende en dynamische functie • Uitstekende arbeidsvoorwaarden Ben jij enthousiast en flexibel, spreekt werken in een klein team je aan en heb je geen 9 tot 5 mentaliteit stuur dan je motivatiebrief met CV naar robert@maaskade.nl Meer informatie over Maaskade Bevrachters is op onze website te vinden: www.maaskade.nl Acquisitie n.a.v. deze advertentie wordt niet op prijs gesteld. DE TOEKOMST IS ELEKTRISCH HYBRIDE / FULL ELECTRIC AANDRIJFSYSTEMEN Voor het koppelverband opleidingsschip mps. Prinses Máxima en Prinses Amalia zijn wij per direct op zoek naar een: STUURMAN M/V Wtf 1.0 Van de stuurman wordt verwacht dat hij/zij alle benodigde papieren heeft voor de binnenvaart. Je hebt aantoonbare ervaring en interesse in het motiveren en opleiden van jonge mensen voor een internationale carrière in de binnenvaart. De Maritieme Academie Harlingen en het Maritiem College IJmuiden zijn onderdeel van de Dunamare Onderwijsgroep. Op de scholen wordt vmbo-onderwijs op het gebied van binnenvaart en zeevaart gegeven. Leerlingen wonen en leren op het terrein van de opleiding en varen met moderne opleidingsschepen. Deze functie valt onder de CAO-VO en is gewaardeerd in schaal 8. Kijk voor meer informatie over deze vacature op: www.maritiemeacademieharlingen.nl/vacatures Biesboschhaven Noord 1b 4251 NL Werkendam T. +31 (0)183 502688 Meer informatie Voor de inhoud van de functie kun je informatie opvragen bij mevr. F. Huizenga. 0517 412 300 f.huizenga@maritiemeacademieharlingen.nl Solliciteren Stuur je sollicitatiebrief en CV vóór 16 november 2020 aan: Dhr. H.A.L. Mintjes Directeur Maritieme Academie Harlingen Postbus 58 8860 AB Harlingen Of via informatie@maritiemeacademieharlingen.nl
9 3 november 2020 Drohende Quarantänerichtlinie ist für die Binnenschifffahrt eine Katastrophe Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) befürchtet Chaos im Güterverkehr, wenn die Bundesländer die neue Quarantänerichtlinie der Bundesregierung übernehmen. Nach der Richtlinie müssten Besatzungsmitglieder, die sich länger als 72 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben, bei der Rückkehr nach Deutschland verpflichtet in Quarantäne gehen. Der BDB und weitere Transport und Logistikverbände hatten vor einer solchen CoronaSchutzrichtlinie im Güterverkehr gewarnt. Anfang Oktober hatte sich der BDB an das Bundesinnenministerium gewandt und auf die dramatischen Folgen für die Binnenschifffahrt hingewiesen. Die Richtlinie ist fern jeglicher Praxis. Viele Binnenschiffe sind regelmäßig länger als 72 Stunden in Belgien und den Niederlanden unterwegs. Beide Länder sind von Deutschland als Risikogebiet eingestuft worden. Zehn Tage Quarantäne Die von der Bundesregierung vorgeschlagene Maßnahme betrifft auch Besatzungsmitglieder mit ausländischer Nationalität und Schiffsbesatzung, die ihren Wohnsitz im Ausland hat. Auch sie müssten sich nach einem 72stündigen Aufenthalt im Risikogebiet auf direktem Weg in ihre Hauptoder Nebenwohnung bewegen, um sich dort zehn Tage lang abzusondern. Sie dürften in dieser Periode keinen Besuch von Personen empfangen, die nicht zu ihrem Haushalt gehören. Im Prinzip kann auch das Schiff als Quarantäneort dienen. Das macht aber in der Praxis wenig Sinn, denn in dieser Situation würde das Schiff für zehn Tage aus dem Verkehr gezogen. Die Besatzung dürfte keinen Kontakt zu anderen Personen haben. Ein Personal— wechsel oder ein Landgang wären nicht möglich. Die Bundesländer sind nicht dazu verpflichtet, die Richtlinie zu übernehmen, denn es handelt sich um eine sogenannte Musterverordnung. Der BDB hat an die Bundesländer appelliert, die Maßnahme keineswegs zu übernehmen. „Würde diese Regelung von den Bundesländern übernommen und konsequent umgesetzt, käme der Industrie und Wirtschaftsstandort Deutschland binnen kürzester Zeit zum Erliegen, da Güterverkehre per Binnenschiff nicht aufrecht zu erhalten wären“, warnt BDBPräsident Martin Staats. Unterschiedliche Regelungen Ein Binnenschiff auf dem Weg von Rotterdam nach Basel durchfährt mehrere Bundesländer. Besonders kompliziert wäre es deshalb, wenn nur ein Teil der Bundesländer die Richtlinie übernimmt. Dann könnte es theoretisch dazu kommen, dass eine Schiffsbesatzung aus Rotterdam nicht direkt bei der Einreise nach Deutschland, sondern erst später in Quarantäne gehen muss. Es gibt bereits jetzt unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Bundesländern. Hessen, Berlin und Saarland haben die 72StundenBeschränkung für den grenzüberschreitenden Güterverkehr bereits übernommen. In RheinlandPfalz, NRW, BadenWürttemberg, Bayern und Bremen ist der Güterverkehr immer noch von den Quarantänebestimmungen ausgesondert. Alternativen Im Prinzip hat man sich darauf geeinigt, dass eventuelle neue Maßnahmen in den Bundesländern erst am 8. November in Kraft treten. Ende Oktober zirkulierten unter anderem in Rheinland Pfalz und Baden Württemberg bereits Alternativ vorschläge, um für die Binnenschifffahrt eine andere Frist in die CoronaSchutz verordnungen aufzunehmen. Zum Beispiel 120 oder sogar 168 Stunden in Risikogebiet anstelle von nur 72. Der BDB lehnt beide Alternativen ab, mit dem Hinweis, dass sie zu knapp bemessen sind, wenn die vergleichsweise langsamen Fahrtzeiten des Schiffes, die mitunter tagelangen Warte zeiten an den Terminals und Umschlag stellen und die Dauer des Be und Entladevorgangs berücksichtigt werden. Die Position des BDB lautet unverändert, dass die Freizügigkeit des Personals im Waren, Güter und Personentransport uneingeschränkt gegeben sein muss. Dies entspricht auch europäischen Vereinbarungen. Am Mittwoch, den 4. November, werden die Rheinanlieger über das Thema beraten. Der BDB wird in Brüssel und bei der ZKR in Straßburg gegen dieses Vorgehen protestieren. Aktuelle Wassertiefen im Inland ECDIS-Viewer Die Inland ECDIS-Viewer von Periskal und Tresco Engineering sind um das Smart Navigation-Modul von CoVadem erweitert worden. Auf der Website get. covadem.com kann man sich auf diesen Service abonnieren. Man erhält dann real time Informationen zu den Wassertiefen auf Waal und Rhein. Diese wurden in die elektronische Fahrkarte integriert. CoVadem sammelt diese Informationen gemeinsam mit mehr als 200 Binnenschiffern. Die Daten aus den Sensoren ihrer Schiffe werden zentral verarbeitet, analysiert und angereichert. Die große Anzahl der Messungen führt zu einem zuverlässigen Bild des Flussbodens. Die Informationen im Inland ECDISviewer sind aktuell und akkurat. Schiffer empfangen täglich ein Update der Tiefendaten. Dabei werden die neuen Daten automatisch in die elektronische Fahrtkarte verarbeitet. Neue Adresse: Dyckerhoffstr. 16, 55276 Oppenheim Neue Festnetznummer: 0049 1715482268 Faxnummer: 0049 61335799044 DEUTSCHE SEITE Die Tiefenkarte von CoVadem wurde nahtlos im Inland ECDISviewer integriert. Damit haben Benutzer alle erwünschten Informationen auf einen Blick. “Es handelt sich um zusätzliche, essentielle Informationen, die es früher nicht gab“, so PeriskalDirektor Marc Persoons. “Dank der crowdsourcing von CoVadem gibt es jetzt diese aktuellen Informationen, die jeder haben möchte. Schiffer wollen während des Fahrens wissen an welchen Stellen es wirklich tief oder untief ist. Sie wollen nicht nur die theoretische Tiefe kennen oder einschätzen können, wie tief es sein müsste.“ Jo Jacobs, Direktor von Tresco, bezeichnet den neuen Service von CoVadem als innovativ. “Dies ist eine Bereicherung für unser Produkt, eine wichtige Erweiterung. Das hören wir regelmäßig von Schiffern..“ Im letzten Monat bestätigte Henk van Laar (Mitte) von CoVadem die Zusammenarbeit mit Marc Persoons von Periskal (links) und Jo Jacobs von Tresco. Rhein-Main-Donau Schifffahrtsagentur GmbH Vermittlung von Lotsen und Ablösern in der Binnenschifffahrt Wir bieten Ihnen selbständige Kapitäne an und suchen Kapitäne die auf selbständiger Basis arbeiten möchten. Kontakt: rhein-main-donau@t-online.de Europaweit tätige Personalagentur Personalvermittlung für die gesamte Binnenschifffahrt 00421 948 699 352 00421 918 828 726 tmlg.info1@gmail.com info@tmlg.eu www.tmlg.eu www.KJ-FireOff.com FIRE PROTECTION FOR ALL APPLICATIONS Call us at +49 40 781 293 44 fireprotection@kj-fireoff.com Call us at +49 40 781 293 44 fireprotection@kj-fireoff.com FIRE PROTECTION FOR ALL APPLICATIONS WE DELIVER! WE DELIVER! ® ®
Loading...
Loading...
Loading...
De Binnenvaartkrant is hét vakblad met het grootste bereik in Rijn- & binnenvaart, passagiersvaart, recreatievaart, visserij en dredging. De oplage van 23.000 exemplaren ligt op circa 650 plaatsen in Nederland, België, Duitsland, Oostenrijk en Frankrijk binnen het bereik van opvarenden van binnenvaartschepen.
Neem contact met ons op: klantenservice@binnenvaartkrant.nl