De Binnenvaartkrant 22 28 februari 2012 Verkoop- installatie en reparatie centrum DA-CAPO SPECIALIST IN SCHEEPSTIMMERWERK Rivierdijk 423a • 3372 BV Hardinxveld-Giessendam Tel. 0184-613150 • Fax 0184-618601 • www.da-capobv.nl • info@da-capobv.nl • Havenservice • Grijperreparaties • Aluminium / R.V.S. • Knippen / Zetten • AZOBE reparaties • Reparaties alle soorten scheepsluiken Nijmegenstraat 29 • 3087 CD Rotterdam • Haven nr. 2184 • Telefoon 010-4850134 • Fax 010-4854772 Rdm Kampen ist ein Schiff Verschrottung betrieb spezialisiert In Recycling von schiffe Ponton und schwimmende Objekten. Wir suchen: Pontons / Schwimmende Objekten Seefährige schiffe / Binnenfahrt schiffe Für mir informative können sie uns anrufe und mailen. Jan willem Kemp Kantor Adresse: Verschrottung Adresse: Rdm Kampen Rdm Kampen Veldweg 1 Oslokade 1 9334 TM Peest 8263 CH Kampen 0031-592-612727 info@rdmkampen.com lid Marifoon antenne M4 € 67,50 excl. BTW Riello Oliebrander NU € 619,- excl. BTW Icom IC-M87 Waterdichte maritieme portofoon. ATIS en ATEX gekeurd. Incl. batterij, lader, antenne, riemclip en SF 2007C 3 standen kachel 600/1200/2000W Met omvalbeveiliging polsband € 649,- excl. BTW NU € 48,50,- excl. BTW Homecast HS2100 Eerste Full HDTV 1080P gecertificeerde satelliet ontvanger voor CanalDigital met PVR opties Super compact design, zeer laag stroomverbruik (Power Safe) USB, PVR, DiVX ondersteuning. Audio/Video, 3 x RCA. Incl. kaartmodule NU € 175,- excl. BTW Elco Oliebrander NU € 820,- excl. BTW Acculader start 520-2 Met starthulp functie 500Amp 12/24V, 60Amp. NU € 340,- excl. BTW Nufatron Tachograaf Nufatron Nautic Tachograaf Ventilatie kachel EK 5001 400V Leverbaar in 5Kw en 9Kw, RVS Spiraal, met thermostaat en overhittingsbeveiliging. Afm. 35.5 x 25.5 x 44 cm, Gewicht 7.3 Kg vanaf €126,- excl. BTW Explosievrije Dompelpomp Man2502g65v-ATEX €1085,- p/st excl. BTW Brandstof verbruiksysteem in standaard uitvoering met één sensor. € 1950,- excl. BTW Floodline led-verlichting Verkrijgbaar in 12V/24V/230V 20/30/50Watt in warm wit en daglicht vanaf € 148,- excl. BTW Vertex VX-351Portofoon De VX-351 is een compacte, 16 kanaals draagbare vergunningsvrije VHF met een krachtige 2000m Ah batterij incl. lader. Lederen tas en Microfoon optie. NU € 185,- excl. BTW p/st Daalderop boilers 380V 80ltr. mono plus 2500W € 919,- excl. BTW 380V 120ltr. mono plus 2500W € 1255,- excl. BTW Uit voorraad leverbaar Marifoon IC-M411 Compacte waterdichte marifoon met ATIS en DSC Klasse D Kanalen Up/Down en High/Low functie in de handmicrofoon. Wordt geleverd met microfoon, mobiel beugel en voedingskabel € 256,- excl. BTW Lineair motor tbv blauwbord vanaf € 165,- excl. BTW Tracvision M5 (HDMI Ready) € 2695,- excl. BTW Walspanning trafo PRIJS OP AANVRAAG Dimplex oliegevulde panelen Veilige en betrouwbare radiatoren die net als cv-gestookte radiatoren een uitgebalanceerde combinatie van stralings- en convectiewarmte bieden. Zeer flexibel “plug- in” installatiegemak. Uitgevoerd met neon indicatielampje. Standaard geleverd met wand- en vloersteunen. Verkrijgbaar in: 750W /1000W/1500W en 2000W vanaf € 214,- excl. BTW Ñ LET OP ONZE AANBIEDINGEN IN DE WINKEL É Icom IC-M33 Alle internationale kanalen Comet-1250 reddingsboeiverlichting Led zaklantaarn HC Pro, 3 led !!Actie van de maand!! Navigatie lamp 28V/25W incl. batterijen 2 x AA Atis zelf in te voeren Lederen tas en microfoon Nu € 3,15 excl. optie € 46,- NU € 20,25 p/st. Prijs geldt bij excl. BTW excl. BTW afname van 5 stuks € 185,- excl. BTW Brede Hilledijk 111 · 3072 NB Rotterdam Tel. (010) 297 39 99 · Fax (010) 484 28 74 www.oechies.nl · info@oechies.nl Ma t/m Vrij van 08.00 tot 16.00 / Zaterdag van 09.00 tot 13.00 Zolang de voorraad strekt. Tussentijdse prijswijzigingen voorbehouden. Alle genoemde prijzen zijn excl. BTW • CCR fase 2 motoren • Revisie motoren • Ruil motoren • Onderdelen Postbus 188 3330 AD Zwijndrecht . Noordpark 1, 3332 LA Zwijndrecht Telefoon (078) 612 48 33 . Fax (078) 619 53 42 Nieuwe Bosweg 4, Postbus 14 . 3340 AA Hendrik-Ido-Ambacht Telefoon (078) 681 41 77 . Fax (078) 681 50 56 Prijzen revisie (andere types en merken op aanvraag): Scania D 11 € 8.050,- Scania DS 11 € 8.450,- (incl. turbo) Scania DS 14 € 10.850,- (incl. turbo) DAF DKA 1160 € 8.050,- DAF DKS 1160 € 8.425,- (incl. turbo) Mercedes OM 402 € 9.970,- Mercedes OM 442A € 10.755,- (incl. turbo) Volvo TD 100 A € 8.909,- (incl. turbo) Volvo TD 120 A € 9.052,- (incl. turbo) Revisie en levering onderdelen van: DAF-, Scania-, Liebher-, MAN-, Mercedes-, MTU- en Volvo motoren. Koning Technisch Bedrijf B.V. Eekhorstweg 20 T. +31 522 461 435 7942 KC Meppel F. +31 522 462 060 www.ktbkoning.nl info@ktbkoning.nl • Voor kleine tot ingrijpende reparaties en compleet onderhoud • Helling 120 meter • Groot schroevendok • Scheepsluiken • Havenservice • Stalen vloeren • Alle reparaties boven de waterlijn
De Binnenvaartkrant 23 28 februari 2012 „Infrastrukturdebatte verunsichert Wirtschaft an der Oberelbe“ Die Diskussion über die Wasserstraßen in Deutschland verunsichert zunehmend die Wirtschaft, stellt Kapitän Detlef Bütow fest, Geschäftsführer der Sächsichen Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO). 2010 war für die Häfen an der Oberelbe ein Ausreißer im positiven Sinne. Das gute Umschlagsergebnis aus diesem Jahr konnte 2011 nicht wiederholt werden. Umschlagsmäßig knüpften die SBO-Häfen im vergangenen Jahr an die Ergebnisse der Jahre 2008 und 2009 an. Sie schlugen insgesamt 2,7 Millionen Tonnen um, was 300.000 Tonnen weniger waren als 2010. Der Binnenschiffsanteil am Güterumschlag in den Häfen Dresden, Riesa, Torgau, Decin, Lovosice und Dessau- Roßlau betrug 458.000 Tonnen. „Das Jahr 2011 fing mit einem sehr starken Winter an“, kommentiert Detlef Bütow das Umschlagsergebnis. „Das war nicht mehr aufzuholen. Außerdem verhinderte Niedrigwasser eine ökonomische Auslastung der Binnenschiffe. Besonders der Monat November war sehr schwach.“ Doch nicht nur die Witterungsbedingungen machen die Häfen an der Oberelbe zu schaffen. Bütow Wassersportler zeichnen Schleuse Gundelsheim aus Von links nach rechts: Jörg Huber (WSA), Winfried Röcker (DMYV), Peter Kress (WSA), Manfred Gäng (DMYV). (Foto WSA Heidelberg) Hamburg ist wieder zweitgrößter Containerhafen sieht, dass Unternehmen in der Region zunehmend verunsichert sind angesichts der politischen Diskussion über die Zukunft des deutschen Wasserstraßennetzes. „Man merkt eine Zurückhaltung bei der verladenden Wirtschaft. Wie geht es weiter? Kann man überhaupt noch langfristig auf die Wasserstraßen bauen?” “Besonders in der chemischen Industrie und beim Anlagenbau müssen Unternehmen sich langfristig vorbereiten. Die prüfen jetzt schon alternative Transportkonzepte. Das Thema Elbe-Ausbau wurde in letzter Zeit ein wenig aus dem Feuer genommen. Es wird von der Politik so dargestellt, dass am Fluss keine Verschlechterungen mehr auftreten werden. Eine Verbesserung wird aber auch nicht angestrebt. Die Politik sollte die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Maßnahmen an der Verkehrsinfrastruktur planmäßig erfolgen.“ Logistikketten Dem rückgängigen Güterumschlag in den Elbehäfen stand 2011 ein Plus beim Umsatz gegenüber. Dieser kletterte um 600.000 Euro auf 16 Millionen Euro. Zu verdanken war dies laut Bütow dem florierenden Geschäft in den tschechischen Im Hamburger Hafen wurden im vergangenen Jahr neun Millionen TEU umgeschlagen und somit 14% mehr als im Jahr 2010. Hamburg verzeichnete damit das stärkste Containerwachstum in der nordeuropäischen Hafenrange und ist vor Antwerpen wieder der zweitgrößte europäische Containerhafen. Platz eins bekleidet der Hafen von Rotterdam. Der Anteil der Binnenschifffahrt im Hinterland-Containertransport des Hafens Hamburg ist sehr gering. Binnenschiffe beförderten im vergangenen Jahr 106 TEU von und zu dem Seehafen. Der Gesamtumschlag des Hamburger Hafens Im Hafen Riesa startete im vergangenen Herbst der Bau einer neuen Kaimauer. (Foto SBO) Häfen Lovosice und Decin. Dort sei der Schiffsumschlag um über 20% angestiegen. „In den tschechischen Häfen treten wir verstärkt als Organisator von Logistikketten auf. So organisieren wir einige Logistikketten zwischen Rotterdam und der Tschechischen Republik. Von Rotterdam aus wird beispielsweise Salz für die chemische Industrie nach Tschechien verschifft. Wenn die Schiffe nicht mehr voll beladen fahren können, organisieren wir Teiltransporte per LKW oder wir verteilen die Ladung auf mehrere Schiffe.“ Beim Containertransport von und zu den Elbe-Häfen gab es wie bei Die Schleuse Gundelsheim wurde vom Deutschen Motoryachtverband (DMYV) zur wassersportfreundlichsten Schleuse des Jahres 2011 gewählt. Auf der BOOT in Düsseldorf nahm der Betriebsstellenleiter der Schleuse, Peter Kress, die Auszeichnung entgegen. Bei der jährlichen Preisverleihung standen bundesweit rund 400 Schleusen zur Auswahl. Umso mehr freut sich das WSA Heidelberg über den ersten Platz. „Wir sehen diese Auszeichnung als Bestätigung und künftigen Ansporn zugleich, die Servicequalität und Kundenfreundlichkeit unserer Schleusen weiter zu steigern“, so Kress. An den zwölf Schleusen im Bereich des WSA Heidelberg wurden in der Saison 2011 rund 13.000 Sportbootschleusungen gezählt. Die Durchfahrt an der Schleuse Gundelsheim gilt für Sportbootkapitäne als anspruchsvoll, besonders wenn diese gemeinsam mit Frachtschiffen geschleust werden. betrug 2011 rund 132 Millionen Tonnen (+ 9%). Auch für dieses Jahr rechnet der Hafen mit einem Anstieg der Umschlagzahlen, der sich im Vergleich zu 2011 jedoch verlangsamen dürfte. Schwer zu kalkulieren ist laut Hafen die Entwicklung des Containerumschlags. EFIP wünscht sich ‘Modal Shift‘ im TEN-T-Budget Die europäische Binnenhafenorganisation EFIP sieht Nachbesserungsbedarf beim TEN-T- Programm der EU-Kommission, in dem die prioritären transeuropäischen Verkehrsprojekte zusammengetragen sind. Prinzipiell begrüßt es EFIP dass die Binnenhäfen erstmals Anerkennung finden in der europäischen Transportpolitik. Der Verband stellt jedoch gleichzeitig fest dass einige Mitgliedstaaten den Binnenhäfen offenbar eine nicht so hohe Priorität einräumen, weshalb die europäische Hafenkarte noch nicht komplett sei. Deshalb hat EFIP das EU-Parlament und den Verkehrsministerrat aufgerufen, die Karte zu vervollständigen. Auch möchte der Binnenhafenverband mehr Deutlichkeit darüber bekommen, welche Binnenhäfen künftig zum TEN-T-Kernnetz gehören und welche nicht. Man sei sich durchaus bewusst, so schreibt EFIP, dass nicht alle europäischen Binnenhäfen bereits über multimodale Anschlüsse „auf Kernniveau“ verfügen. Ein Beispiel hierfür sei der rumänische den anderen Gütern auch einen leichten Rückgang. Sowohl übers Wasser als über die Schiene wurden weniger TEU befördert. Das Containergeschäft ist dennoch ein Wachstumsmarkt für den Hafenverbund an der Oberelbe. Im Hafen Riesa wird zur Zeit eine neue Kaimauer errichtet. Dort soll bis Ende nächsten Jahres ein neues Containerterminal etabliert werden. Die jetzige Umschlagskapazität von 40.000 TEU wird sich damit auf 100.000 TEU erhöhen. „Wir sind sowohl per Schiff als per Bahn mit dem Hamburger Hafen verbunden und stehen selbstverständlich offen für zusätzliche Containerströme in andere Richtungen“, sagt Bütow, der als weitere Wachstumsmärkte Anlagen- und Projekttransporte sowie die Beförderung chemischer Produkte nennt. „Außerdem wollen wir in Zukunft noch stärker in die Logistikkette eingreifen und nicht nur ein Umschlagsunternehmen sein.“ Auch an der Oberelbe hat das Jahr 2012 eiskalt begonnen. Anfang Februar war der Fluss für die Schifffahrt gesperrt, die Häfen waren zugefroren. Für eine Prognose, wie sich der Umschlag im weiteren Jahresverlauf entwickeln wird, ist es laut Bütow noch zu früh: „Der Dezember war ein ganzes Stück besser als vor einem Jahr. Wir werden sehen wie es sich entwickelt.“ Hafen in Galati, der jedoch an der Schnittstelle zwischen einem bedeutenden Wasserweg (der Donau) und einem Bahnkorridor liege. EFIP hofft, dass die Kriterien der EU-Kommission in solchen Fällen pragmatisch angewendet werden. Mit Blick auf die Verhandlungen im Verkehrsministerrat hat EFIP die Mitgliedstaaten aufgefordert, an dem geplanten Budget für das TEN-Netz in Höhe von 32 Milliarden Euro festzuhalten. Des weiteren hofft der Verband auf einen Modal Shift im TEN-Etat zugunsten der Binnenhäfen und Binnenwasserstraßen. „Binnenhäfen sind mehr als nur ein Einund Ausgang zum Wasserweg“, so schreibt der Verband. „Sie sind eine Schnittstelle, an der verschiedene Transportmodi zusammenkommen.“ ANZEIGE SCHEEPSSLOPERIJ TREFFERS BV 'für alle Ihre Abwrackschiffe, Abwracktonnage und andere treibende Objekte." +31(0) 23-5325211 +31(0) 6-53187317 Barzahlung E-mail: treffers@hetnet.nl Hendrik Figeeweg 35, 2031 BJ Haarlem
Loading...
Loading...
Loading...
De Binnenvaartkrant is hét vakblad met het grootste bereik in Rijn- & binnenvaart, passagiersvaart, recreatievaart, visserij en dredging. De oplage van 23.000 exemplaren ligt op circa 650 plaatsen in Nederland, België, Duitsland, Oostenrijk en Frankrijk binnen het bereik van opvarenden van binnenvaartschepen.
Neem contact met ons op: klantenservice@binnenvaartkrant.nl